Auswertung
der Kinder- & Jugendbeteiligung zum
Aktivbereich im Schlosspark
Die Teilnehmer*innen konnte aus einer Liste verschiedene Angebote auswählen, welche sie sich für den Aktivbereich im Schlosspark wünschen. In den Grafiken sind die Angebote mit den meisten Nennungen abgebildet.
SPORT- UND FREIZEITANGEBOT

Als Alternativvorschläge wurden u. a. genannt:
- Spielplätze: Abenteuerspielplatz, Wasserspielplatz, Kleinkinderspielplatz, Spielplätze mit Geräten für körperlich beeinträchtigte Menschen
- Fußball: Courts, Cage, Tore / Torwand, Multifunktionsplatz für Fußball und Basketball
- Gemeinschaftsflächen / Begegnungsorte: Picknickflächen, Sitzmöglichkeiten, Tische, Überdachungen, Veranstaltungsfläche, Hängematten, Grill- und Zeltplätze
- Sonstiges: Badmintonplatz, Fahr- und Spielzeugkiosk, Kletterpark, Verpflegungsmöglichkeiten, Minigolf, Einbezug von tieren (z. B. Reitmöglichkeiten), Agility-Parcours-Platz, Barfußpfad
ERHOLUNGS- UND SITZMÖGLICHKEITEN

Als Alternativvorschläge wurden u. a. genannt:
- Liegemöglichkeiten: installierte Liegestühle, Holzliegen, Betonliegen, Outdoorsofas
- Hängematten / ‑sitze
- Sonstiges: Wiese, Anlehnsitze, Baumstammsitzgruppen, Natursteinblöcke, Tische mit integrierten Grill
Worauf wird sonst noch Wert gelegt?
An dieser Stelle wurden die Teilnehmer*innen gefragt, was Ihnen im Aktivbereich im Schlosspark sonst noch wichtig ist. Auch hier wurde wieder einige Ideen vorgeschlagen, welche von den Teilnehmer*innen auf einer Skala von 0 bis 5 bewertet werden sollten. Auch hier konnten wieder Alternativvorschläge abgegben werden.
Skala: 0 = sehr unwichtig, 1 = unwichtig, 2 = relativ unwichtig, 3 = relativ wichtig, 4 = wichtig, 5 = besonders wichtig






Als Alternativvorschläge wurden u. a. genannt:
- Sicherheit: Videokontrollen, Ordnungsamt, Präventionsmaßnahmen gegen Vandalismus, keine Angsträume, Hundeverbot
- Sauberkeit: Hundeverbot, Müllbehälter mit Deckel & regelmäßigen Leerungen, stetige Pflege und Instandhaltung
- Toiletten: öffentlich und kostenlos
- Gestaltung: natürliche Baustoffe, Bäume, Pflanzen, Blumen
- Verpflegungsmöglichkeiten: Kiosk, Kaffeewagen, Beachclub, Grillplatz
- Park für Jeden / Jede
- Sonstiges: bewegungsmeldende Lichter zum Schutz nachtaktiver Tiere, Bewegungs- und Spielmöglichkeiten, Insektenschutz, Wasser, befestigte Gehwege, Fischerfestausführungen gewährleisten, Belästigungsschutz für Anwohnende besonders hinsichtlich der Lautstärke